MTB | E-BIKE

Fahrtechnik

ride technique

Meistern Sie Ihre Mountainbike-Fähigkeiten auf Weltklasse-Trails

  • START / END | FINALBORGO

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten | Starten Sie von der NATO-Basis | Fahrtipps

VERBESSERN SIE IHRE FAHRFÄHIGKEITEN

  • from 119.00

Unsere Ride Accademy in Finale Ligure ist ganzjährig geöffnet und richtet sich an Menschen jeden Alters, die mit dem Mountainbike oder E-Bike im Gelände starten oder ihre Leistung vor allem im Downhill-Gelände verbessern möchten. Sie können zwischen Ganztags- und Halbtagskursen wählen, die morgens oder nachmittags beginnen.

Get ready to ride: All you need to know ➔

  • HIGHLIGHTS

  • Erlebnis: Privat

  • Aktivität: Fahrtechnik
  • Start: Vormittags | Nachmittags
  • Gebiet: Finale Ligure
  • Treffpunkt: Bar di Porta Testa | Finalborgo
  • Aufstieg: 1 zur „NATO BASE“
  • Trails: Trail-Schulung
  • Fahrtipps: Inklusive
  • Mindestalter: > 8 Jahre
  • Verfügbarkeit: Nur auf Anfrage
  • GANZTAGSPROGRAMM

  • 8:30 Uhr: Treffen in der Bar di Porta Testa, Finalborgo

  • 9:00 Uhr: 1. Aufstieg zum NATO-Stützpunkt
  • 13:00 Uhr: Mittagspause in einem italienischen Restaurant (18–20 Euro)
  • 14:00 Uhr: Beginn der Nachmittagsfahrt
  • 14:30 Uhr: 2. Aufstieg
  • 17:00 Uhr: Rückfahrt nach Finalborgo
  • HALBTAGSPROGRAMM

  • Die Zeiten beziehen sich auf die Vormittags- oder Nachmittagssitzung, je nach Wahl.

  • Treffpunkt: Bar di Porta Testa in Finalborgo: 8:30 Uhr oder 13:30 Uhr
  • Transport zum NATO-Stützpunkt: 9:00 Uhr oder 14:00 Uhr
  • Rückfahrt nach Finalborgo: 1:00 Uhr oder 17:00 Uhr
  • TOURDATEN

  • Ganztags: 6/7 Stunden

  • Halbtags: 4 Stunden
  • ERFORDERNIS

  • Vollgefederter MTB-Helm (> 140 mm)

  • Körperschutz wird empfohlen
  • > 8 Jahre

BESCHREIBUNG

Ride Academy Finale Ligure – Professionelles Mountainbike-Training für alle Levels

Unsere Ride Academy in Finale Ligure ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet Mountainbike-Kurse, die auf alle Könnerstufen zugeschnitten sind. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Downhill-Technik verbessern möchtest – unser Experte begleitet dich von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken.

Was macht unser Training einzigartig

Trail-Highlights: Die MTB-Technikkurse finden auf den bekanntesten Trails von Finale statt, darunter die Base Nato und das Roller Coaster Gebiet – ideale Gelände, um praxisnah zu üben.

Schwierigkeitsgrad: Die Lektionen werden individuell an das Können der Teilnehmer angepasst, von Basic bis Advanced.

Bike-Setup & Technik: Wir helfen dir, dein Bike optimal einzustellen: Sattelhöhe, Lenkerposition, Federung, Reifendruck und Bremshebel-Position. Außerdem lernst du den effektiven Einsatz von Gängen und Bremsen.

Fahrtechnik-Sessions:

Korrekte Sitz- und Körperhaltung

Blickführung und Linienwahl

Kurventechnik mit und ohne Unterstützung

Trail-Lesen und Interpretation

Einführung in Sprünge und Drops (wenn gewünscht)

Was dich erwartet

Professionelles Coaching, progressive Trainingsmethoden und jede Menge Fahrspaß auf einigen der besten MTB-Trails Europas. Gewinne Sicherheit, verbessere deinen Flow und genieße das Fahren – sicher und mit viel Freude.

Nützliche Infos

  • Wasser

  • Snacks

  • Schlauch

  • Persönliche Dokumente

  • Bargeld

  • Phone

  • /

  • /

Inklusive Leistungen

  • Privater Reiseführer

  • 2 Aufschläge bei ganztägigem Aufenthalt / 1 Aufschlag bei halbtägigem Aufenthalt

  • Lokales Wissen

  • Training auf den Trails

  • Reittipps

  • Meerblick

  • Viel Spaß!

  • Mittagessen und Aperitivo sind nicht inbegriffen

Preisliste für private Reiseführer

Trainingsklassifizierung

Geeignet für diejenigen, die 1–2 Tage pro Woche Rad fahren und 3 bis 4 Stunden auf dem Rad aushalten können (< 300 m bergauf)

Gute körperliche Verfassung und in der Lage, Touren von 30–40 km mit weniger als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

An lange Tage auf dem Bike gewöhnt, mit sehr guter Ausdauer und in der Lage, Touren von über 40 km mit mehr als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

Schwierigkeitsskala der Trails

S0:
Wegezustand: Fester Untergrund mit guter Bodenhaftung
Hindernisse: Keine
Gefälle: Leicht bis mäßig
Kurven: Weit
Fahrtechnik: Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich

S1:
Wegezustand: Teilweise lockerer Boden mit kleinen Wurzeln und Steinen
Hindernisse: Kleine Hindernisse (Rinnen, Erosionsschäden)
Gefälle: < 40 %
Kurven: Eng
Fahrtechnik: Grundlegende Fahrtechnikkenntnisse erforderlich

S2:
Wegezustand: Überwiegend lockerer Boden, überstehende Wurzeln und Steine
Hindernisse: Verschiedene Hindernisse und Stufen
Gefälle: < 70 %
Kurven: Enge bis sehr enge Kurven
Fahrtechnik: Fortgeschrittene Fahrtechnik erforderlich

S3:
Wegezustand: Technisch anspruchsvoll, häufig überstehende Wurzeln und große Felsen, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: Stufen
Gefälle: > 70 %
Kurven: Enge Spitzkehren
Fahrtechnik: Sehr fortgeschrittene bis professionelle Fahrtechnik erforderlich

S4
Streckenbedingungen: technisch, häufig überhängende Wurzeln und große Steine, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: steile Rampen, sehr hohe Absätze (oft in Lenkerhöhe oder höher)
Gefälle: > 70 %
Kurven: enge Spitzkehren
Fahrtechnik: perfektes Bike-Handling und trialistische Fahrtechniken wie das Versetzen des Hinterrads in engen Kurven erforderlich


S5
Streckenbedingungen: sehr technisch mit Gegenhängen, rutschigem und wenig kompaktem Gelände; kann kurze Passagen wie bei Hochgebirgs-Klettersteigen beinhalten
Hindernisse: steile Rampen, schwer überwindbare Stufen in dichter Folge
Gefälle: >> 70 %
Kurven: enge Spitzkehren mit Hindernissen
Fahrtechnik: exzellente Beherrschung trialistischer Techniken; Bewegen von Vorder- und Hinterrad nur in Einzelfällen möglich

 

MEHR TOUREN FÜR DICH