MTB | E-BIKE | AM | ENDURO | FREERIDE

ANPASSUNGSBEREICH

Passen Sie Ihre TOUR an | Shuttle oder Lift | Wählen Sie das Gebiet | Restaurant oder Lunchpaket

MASSGESCHNEIDERTE TOUR

PASSEN SIE IHR ERLEBNIS AN

Hier finden Sie einige Hinweise und können das Formular herunterladen, ausfüllen und absenden, um Ihre Tour individuell zu gestalten. Sie können das Gebiet, in dem Sie fahren möchten, die Art, Dauer und vieles mehr auswählen. Sollten Sie weitere Wünsche haben, können Sie uns diese gerne per E-Mail im Formular mitteilen. Wir nehmen Ihre Anfrage auf, erstellen Ihnen Angebote und entscheiden gemeinsam mit Ihnen, welches das Beste für Sie ist.

Was wir Ihnen bieten können

  • Professioneller Guide

  • Kenntnis des Gebiets

  • Mechanische Hilfe und Erste Hilfe

  • Bereitschaft, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen

  • Vollständige Anpassung

  • Beziehungen zu lokalen Unternehmen wie Vermietungen, Geschäften, Restaurants

Preisliste für private Reiseführer

was Sie wählen können

  • Ganztagestour oder Halbtagestour |

  • Teilnehmerzahl |

  • Wann und Anzahl der Reittage |

  • MTB or E-BIKE |

  • BIKE AREA : Finale Ligure | Pietra Ligure | Castelvecchio | Spotorno | Osiglia | Bardineto

  • Uplifts or Shuttle full day |

  • Wählen Sie Ihre Lieblingsstrecken

  • Distanz | Höhenmeter | Dauer

  • Fahrradverleih

  • Möchten Sie Reittipps?

Trainingsklassifizierung

Geeignet für diejenigen, die 1–2 Tage pro Woche Rad fahren und 3 bis 4 Stunden auf dem Rad aushalten können (< 300 m bergauf)

Gute körperliche Verfassung und in der Lage, Touren von 30–40 km mit weniger als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

An lange Tage auf dem Bike gewöhnt, mit sehr guter Ausdauer und in der Lage, Touren von über 40 km mit mehr als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

Schwierigkeitsskala der Trails

S0:
Wegezustand: Fester Untergrund mit guter Bodenhaftung
Hindernisse: Keine
Gefälle: Leicht bis mäßig
Kurven: Weit
Fahrtechnik: Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich

S1:
Wegezustand: Teilweise lockerer Boden mit kleinen Wurzeln und Steinen
Hindernisse: Kleine Hindernisse (Rinnen, Erosionsschäden)
Gefälle: < 40 %
Kurven: Eng
Fahrtechnik: Grundlegende Fahrtechnikkenntnisse erforderlich

S2:
Wegezustand: Überwiegend lockerer Boden, überstehende Wurzeln und Steine
Hindernisse: Verschiedene Hindernisse und Stufen
Gefälle: < 70 %
Kurven: Enge bis sehr enge Kurven
Fahrtechnik: Fortgeschrittene Fahrtechnik erforderlich

S3:
Wegezustand: Technisch anspruchsvoll, häufig überstehende Wurzeln und große Felsen, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: Stufen
Gefälle: > 70 %
Kurven: Enge Spitzkehren
Fahrtechnik: Sehr fortgeschrittene bis professionelle Fahrtechnik erforderlich

S4
Streckenbedingungen: technisch, häufig überhängende Wurzeln und große Steine, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: steile Rampen, sehr hohe Absätze (oft in Lenkerhöhe oder höher)
Gefälle: > 70 %
Kurven: enge Spitzkehren
Fahrtechnik: perfektes Bike-Handling und trialistische Fahrtechniken wie das Versetzen des Hinterrads in engen Kurven erforderlich


S5
Streckenbedingungen: sehr technisch mit Gegenhängen, rutschigem und wenig kompaktem Gelände; kann kurze Passagen wie bei Hochgebirgs-Klettersteigen beinhalten
Hindernisse: steile Rampen, schwer überwindbare Stufen in dichter Folge
Gefälle: >> 70 %
Kurven: enge Spitzkehren mit Hindernissen
Fahrtechnik: exzellente Beherrschung trialistischer Techniken; Bewegen von Vorder- und Hinterrad nur in Einzelfällen möglich

 

MEHR TOUREN FÜR DICH