• START / ENDE | FINALBORGO

  • PRIVATES ERLEBNIS

  • IMMER VERFÜGBAR

  • Halbtagestour morgens oder nachmittags

  • IDEAL FÜR TOURISTEN UND ANFÄNGER

easy e-enduro

easy e-enduro TOUR

geführte TOUR | 1 Bergfahrt | Fahrtipps inklusive

e-bike TOUR | easy e-enduro

  • 59.00

Fahrt vom NATO-Stützpunkt zum Meer

Diese Tour ist ideal für alle, die neu im Mountainbiken sind oder sich sanft an die Trails von Finale Ligure herantasten möchten.

Fotogalerie

Buchung: Starte dein Abenteuer hier

Get ready: All you need to know ➔

  • HIGHLIGHTS

  • Erlebnis: Privat

  • Min. 4 Personen
  • Auch privat buchbar
  • Aktivität: E-Enduro
  • Start: Vormittags | Nachmittags
  • Gebiet: Finale Ligure
  • Treffpunkt: Bar di Porta Testa | Finalborgo
  • Fahrt: 1 Stunde bis zur NATO-Basis
  • Strecken: Von der NATO-Basis bis zum Meer
  • Fahrtipps: Inklusive
  • Mindestalter: > 8 Jahre
  • Verfügbarkeit: Nur auf Anfrage
  • MORGENPROGRAMM

  • 8:30 Uhr Treffpunkt. Wir treffen uns an der Porta Testa Bar. Vorstellung, kurze Einweisung, Bikecheck und gemeinsam erreichen wir den Shuttle.

  • 9:00 Uhr Aufstieg. Mit dem ersten Anstieg erreichen wir in etwa 30 Minuten Forte Melogno und starten dort unsere Fahrt.
  • 13:00 Uhr zurück nach Finalborgo
  • NACHMITTAGSPROGRAMM

  • 13:30 Uhr: Treffpunkt an der Porta Testa Bar. Vorstellung, kurze Einweisung, Bikecheck und gemeinsam erreichen wir den Shuttle.

  • 14:00 Uhr: Aufstieg. Mit dem ersten Anstieg erreichen wir in etwa 30 Minuten Forte Melogno und starten dort unsere Fahrt.
  • 17:00 Uhr: Rückkehr nach Finalborgo
  • TOURDATEN

  • Dauer: 4 Stunden

  • Distanz: 20 km
  • Abwärts: 1000 m
  • Aufwärts: 200 m
  • Training: leicht
  • Schwierigkeitsgrad: S1/S2 (leicht)
  • VORAUSSETZUNGEN

  • Vollgefedertes E-MTB (> 140 mm)

  • Helm
  • Körperschutz wird empfohlen
  • S1/S2-Kenntnisse
  • > 14 Jahre

BESCHREIBUNG

Suchst du nach einem sanften Einstieg ins Mountainbiken in Finale Ligure? Die Easy E-Enduro-Tour ist perfekt für Anfänger und alle, die eine entspannte und malerische Fahrt mit dem E-MTB suchen. Diese Route kombiniert flowige und einfache Trails mit atemberaubenden Ausblicken auf die ligurische Küste.

Ausgehend vom legendären NATO-Stützpunkt, einem ehemaligen Militärgelände, das heute ein Trail-Hub ist, fahren wir über die Manie-Hochebene, eine ruhige und malerische Gegend oberhalb von Varigotti, bevor wir nach Finale zurückkehren.

Unterwegs gibt dir dein zertifizierter ortskundiger Guide Tipps und zeigt dir Fahrtechniken, um dein Selbstvertrauen und dein Bike-Handling zu verbessern. Das Ziel? Dir eine unterhaltsame, sichere und unvergessliche Fahrt zu ermöglichen, egal ob du zum ersten Mal hier bist oder einfach nur zum ersten Mal hier bist.

Freue dich auf sanfte Trails, entspannte Anstiege dank des E-Bikes und ein entspanntes Abenteuer, das am Meer endet.

Die Tour ist ganzjährig verfügbar und kann entweder im Rahmen einer Gruppenreise oder privat gebucht werden. Im Winter kann es auf dem NATO-Stützpunkt schneien, in diesem Fall wird die Abfahrt etwas weiter nach unten verlegt.

Nützliche Infos

  • Wasser

  • Snacks

  • Schlauch

  • Persönliche Dokumente

  • Bargeld

  • Phone

  • /

  • /

Inklusive Leistungen

  • Privater Guide für 4 Stunden

  • 1 uplift

  • Ortskenntnis

  • 4/5 trails

  • Fahrtipps inklusive

  • Meerblick

  • Viel Spaß!
  • Mittagessen und Aperitif sind nicht inbegriffen.

Trainingsklassifizierung

Geeignet für diejenigen, die 1–2 Tage pro Woche Rad fahren und 3 bis 4 Stunden auf dem Rad aushalten können (< 300 m bergauf)

Gute körperliche Verfassung und in der Lage, Touren von 30–40 km mit weniger als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

An lange Tage auf dem Bike gewöhnt, mit sehr guter Ausdauer und in der Lage, Touren von über 40 km mit mehr als 600 Höhenmetern zu bewältigen.

Schwierigkeitsskala der Trails

S0:
Wegezustand: Fester Untergrund mit guter Bodenhaftung
Hindernisse: Keine
Gefälle: Leicht bis mäßig
Kurven: Weit
Fahrtechnik: Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich

S1:
Wegezustand: Teilweise lockerer Boden mit kleinen Wurzeln und Steinen
Hindernisse: Kleine Hindernisse (Rinnen, Erosionsschäden)
Gefälle: < 40 %
Kurven: Eng
Fahrtechnik: Grundlegende Fahrtechnikkenntnisse erforderlich

S2:
Wegezustand: Überwiegend lockerer Boden, überstehende Wurzeln und Steine
Hindernisse: Verschiedene Hindernisse und Stufen
Gefälle: < 70 %
Kurven: Enge bis sehr enge Kurven
Fahrtechnik: Fortgeschrittene Fahrtechnik erforderlich

S3:
Wegezustand: Technisch anspruchsvoll, häufig überstehende Wurzeln und große Felsen, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: Stufen
Gefälle: > 70 %
Kurven: Enge Spitzkehren
Fahrtechnik: Sehr fortgeschrittene bis professionelle Fahrtechnik erforderlich

S4
Streckenbedingungen: technisch, häufig überhängende Wurzeln und große Steine, rutschiger und loser Untergrund
Hindernisse: steile Rampen, sehr hohe Absätze (oft in Lenkerhöhe oder höher)
Gefälle: > 70 %
Kurven: enge Spitzkehren
Fahrtechnik: perfektes Bike-Handling und trialistische Fahrtechniken wie das Versetzen des Hinterrads in engen Kurven erforderlich


S5
Streckenbedingungen: sehr technisch mit Gegenhängen, rutschigem und wenig kompaktem Gelände; kann kurze Passagen wie bei Hochgebirgs-Klettersteigen beinhalten
Hindernisse: steile Rampen, schwer überwindbare Stufen in dichter Folge
Gefälle: >> 70 %
Kurven: enge Spitzkehren mit Hindernissen
Fahrtechnik: exzellente Beherrschung trialistischer Techniken; Bewegen von Vorder- und Hinterrad nur in Einzelfällen möglich

 

MEHR TOUREN FÜR DICH